Imperativ Grundschule Arbeitsblätter

Imperativ Grundschule Arbeitsblätter sind eine großartige Möglichkeit, um Kindern das Konzept des Imperativs beizubringen. Diese Arbeitsblätter helfen den Schülern, die verschiedenen Formen des Imperativs zu verstehen und zu üben, wie man Anweisungen gibt. Mit diesen Arbeitsblättern können die Schüler ihre Fähigkeiten im Schreiben und Lesen verbessern und gleichzeitig lernen, wie man klare und präzise Anweisungen gibt.

Arbeitsblätter – Grundschule Imperativ




Übungen zum Imperativ in der Grundschule

Arbeitsblatt 1

Aufgabe: Setze die Verben in der richtigen Form des Imperativs ein.

  1. ______ (sprechen) laut und deutlich!
  2. ______ (aufstehen) und die Hände heben!
  3. ______ (schreiben) sauber und ordentlich!
  4. ______ (lesen) den Text aufmerksam!
  5. ______ (rechnen) schnell und genau!

Arbeitsblatt 2

Aufgabe: Ergänze die Sätze mit dem passenden Imperativ.

  1. ______ (Hör) gut zu, was der Lehrer sagt.
  2. ______ (Mach) deine Hausaufgaben sorgfältig.
  3. ______ (Komm) pünktlich zum Unterricht.
  4. ______ (Gib) dein Bestes bei der Prüfung.
  5. ______ (Sei) höflich zu deinen Mitschülern.

Arbeitsblätter – Imperativ Grundschule Arbeitsblätter


 

 

 


Imperativ ist eine Form des Verbs, die verwendet wird, um Befehle, Anweisungen oder Aufforderungen auszudrücken. Es wird normalerweise in der zweiten Person Singular oder Plural verwendet, um jemanden direkt anzusprechen. Ein Beispiel für den Imperativ im Deutschen wäre „Geh zur Schule!“ oder „Komm hierher!“. In diesen Sätzen wird das Verb „gehen“ bzw. „kommen“ in der Imperativform verwendet, um eine klare Anweisung zu geben. Imperativ kann auch höflich oder respektvoll ausgedrückt werden, indem man die Höflichkeitsform verwendet. Zum Beispiel könnte man sagen „Könnten Sie bitte zur Schule gehen?“ oder „Würden Sie bitte hierherkommen?“. Imperativ wird oft in Anweisungen oder Anleitungen verwendet, wie zum Beispiel in Rezepten oder Bedienungsanleitungen. Es kann auch in der Werbung verwendet werden, um den Leser oder Zuschauer direkt anzusprechen und ihn zum Handeln zu bewegen. Insgesamt ist der Imperativ eine wichtige grammatische Form, die in vielen Situationen nützlich sein kann, um klare Anweisungen oder Aufforderungen zu geben.