Stadtplan Grundschule Arbeitsblätter

In diesem Artikel geht es um Stadtplan Arbeitsblätter für Grundschüler. Diese Arbeitsblätter sollen den Schülern helfen, sich in ihrer Stadt besser zurechtzufinden und wichtige Orte zu erkennen. Dabei werden sie spielerisch an das Thema herangeführt und können ihr Wissen über die Stadt erweitern.

Arbeitsblätter – Grundschule Stadtplan




Stadtplan Grundschule Arbeitsblätter

Übung 1: Straßennamen

1. Welche Straße führt von der Schule zum Park?

  1. Goethestraße
  2. Parkstraße
  3. Schillerstraße

2. Welche Straße führt von der Kirche zum Supermarkt?

  1. Bahnhofstraße
  2. Marktstraße
  3. Kirchstraße

Übung 2: Gebäude

3. Wo befindet sich das Schwimmbad?

  1. Am Stadtpark
  2. In der Innenstadt
  3. Am Bahnhof

4. Wo kann man Bücher ausleihen?

  1. In der Schule
  2. In der Bibliothek
  3. Im Supermarkt

Lösungen:

  1. Parkstraße
  2. Marktstraße
  3. Am Stadtpark
  4. In der Bibliothek

Arbeitsblätter – Stadtplan Grundschule Arbeitsblätter


 

 

 


Stadtplan ist ein deutsches Wort, das sich aus den Wörtern „Stadt“ und „Plan“ zusammensetzt. Es bedeutet wörtlich übersetzt „Stadtplan“ und bezieht sich auf eine Karte oder einen Plan einer Stadt.

Verwendung von Stadtplan

Stadtplan wird häufig verwendet, um sich in einer Stadt zurechtzufinden. Es zeigt Straßen, Gebäude, Sehenswürdigkeiten und andere wichtige Orte in einer Stadt an. Ein Stadtplan kann auch Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze und andere nützliche Informationen enthalten.

Arten von Stadtplan

Es gibt verschiedene Arten von Stadtplan, wie zum Beispiel:

  1. Stadtplan als gedruckte Karte
  2. Stadtplan als digitale Karte auf einem Smartphone oder Tablet
  3. Stadtplan als interaktive Karte auf einer Website

Insgesamt ist ein Stadtplan ein nützliches Werkzeug, um sich in einer Stadt zurechtzufinden und wichtige Orte zu finden.