Karten Lesen Grundschule Arbeitsblätter

Karten Lesen Grundschule Arbeitsblätter: In der Grundschule lernen Kinder nicht nur das Lesen und Schreiben, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie das Lesen von Karten. Kartenlesen ist eine wichtige Fertigkeit, die im Alltag und auch später im Berufsleben von großer Bedeutung ist. Mit unseren Arbeitsblättern können Kinder spielerisch lernen, wie man Karten liest und interpretiert.

Arbeitsblätter – Grundschule Karten Lesen




Karten Lesen Grundschule Arbeitsblätter

Übung 1: Kartenlesen

1. Schau dir die Karte an und finde heraus, welche Stadt am weitesten im Norden liegt.

2. Welche Stadt liegt am weitesten im Süden?

3. Welche Stadt liegt am weitesten im Westen?

4. Welche Stadt liegt am weitesten im Osten?

Übung 2: Richtungen

1. Schau dir die Karte an und finde heraus, in welche Richtung sich die Stadt A von der Stadt B befindet.

2. In welche Richtung befindet sich die Stadt C von der Stadt D?

3. In welche Richtung befindet sich die Stadt E von der Stadt F?

Bonusübung:

Finde heraus, welche Stadt am nächsten zu deinem Wohnort liegt und in welche Richtung sie sich befindet.


  1. Antworten Übung 1:
    1. Stadt X
    2. Stadt Y
    3. Stadt Z
    4. Stadt W
  2. Antworten Übung 2:
    1. Norden
    2. Süden
    3. Osten

Arbeitsblätter – Karten Lesen Grundschule Arbeitsblätter


 

 

 


Karten Lesen

Kartenlesen ist eine Fähigkeit, die jeder beherrschen sollte, der gerne reist oder sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden möchte. Es gibt verschiedene Arten von Karten, wie Straßenkarten, Wanderkarten oder Stadtpläne, aber die Grundlagen des Kartenlesens bleiben gleich.

Die Legende verstehen

Bevor Sie mit dem Kartenlesen beginnen, sollten Sie sich mit der Legende vertraut machen. Die Legende ist eine Liste von Symbolen und Farben, die auf der Karte verwendet werden, um verschiedene Merkmale darzustellen. Zum Beispiel können grüne Linien Parks oder Wälder darstellen, während blaue Linien Flüsse oder Seen darstellen können.

Die Orientierung

Um eine Karte richtig zu lesen, müssen Sie sich orientieren können. Die meisten Karten haben eine Nordpfeil, der Ihnen zeigt, in welche Richtung Norden liegt. Sie können auch die Sonne oder den Standort von Gebäuden oder Straßen verwenden, um Ihre Orientierung zu bestimmen.

Die Entfernungen messen

Wenn Sie eine Route planen oder die Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Karte messen möchten, können Sie die Maßstabsleiste verwenden. Die Maßstabsleiste zeigt Ihnen, wie viele Kilometer oder Meilen ein bestimmter Abstand auf der Karte entspricht.

Die Richtung bestimmen

Um die Richtung zu bestimmen, in die Sie gehen müssen, können Sie den Kompass oder die Karte selbst verwenden. Wenn Sie beispielsweise von Punkt A nach Punkt B gehen möchten, können Sie die Karte so drehen, dass die Nordpfeil in die Richtung zeigt, in die Sie gehen möchten. Dann können Sie den Kompass verwenden, um sicherzustellen, dass Sie in die richtige Richtung gehen.

Zusammenfassung

Kartenlesen kann eine nützliche Fähigkeit sein, um sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden oder eine Route zu planen. Um eine Karte richtig zu lesen, müssen Sie die Legende verstehen, sich orientieren können, Entfernungen messen und die Richtung bestimmen können.


  1. Verstehen Sie die Legende
  2. Orientieren Sie sich
  3. Messen Sie Entfernungen
  4. Bestimmen Sie die Richtung