Die Feuerwehr ist eine wichtige Institution in unserer Gesellschaft, die uns in Notfällen zur Seite steht. Um Kindern das Thema Feuerwehr näherzubringen, gibt es spezielle Arbeitsblätter für die Grundschule. Diese sollen den Kindern spielerisch vermitteln, wie sie sich im Brandfall verhalten sollten und welche Aufgaben die Feuerwehr hat.
Arbeitsblätter – Grundschule Feuerwehr

Feuerwehr Arbeitsblätter für die Grundschule
Übungen für die Feuerwehr
1. Feuerwehrmann-Spiel
Die Schülerinnen und Schüler spielen Feuerwehrmann und müssen verschiedene Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel das Löschen eines Feuers oder das Retten einer Person.
2. Feuerwehr-Quiz
Die Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen rund um das Thema Feuerwehr. Dabei können sie ihr Wissen testen und erweitern.
3. Feuerwehr-Stationenlauf
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen verschiedene Stationen, an denen sie Aufgaben rund um das Thema Feuerwehr lösen müssen. Zum Beispiel müssen sie einen Schlauch ausrollen oder eine Leiter hochklettern.
- Feuerwehrmann-Spiel
- Feuerwehr-Quiz
- Feuerwehr-Stationenlauf
Arbeitsblätter – Feuerwehr Arbeitsblätter Grundschule
Feuerwehr ist das deutsche Wort für Feuerwehr. Es ist eine Organisation, die für den Schutz von Leben und Eigentum bei Bränden und anderen Notfällen zuständig ist. Die Feuerwehr besteht aus freiwilligen oder bezahlten Mitgliedern, die speziell ausgebildet sind, um in Notfällen zu helfen.
Aufgaben der Feuerwehr
Die Feuerwehr hat viele Aufgaben, darunter:
- Bekämpfung von Bränden
- Rettung von Menschen und Tieren aus brennenden Gebäuden oder anderen Notfällen
- Bergung von Verletzten aus Unfällen
- Beseitigung von Gefahrenstoffen
- Unterstützung anderer Rettungsdienste wie Polizei und Rettungsdienst
Organisation der Feuerwehr
Die Feuerwehr ist in Deutschland in der Regel eine kommunale Einrichtung. Es gibt jedoch auch Freiwillige Feuerwehren, die von der Gemeinde unterstützt werden. Die Feuerwehr ist in verschiedene Abteilungen unterteilt, darunter:
- Einsatzabteilung
- Jugendfeuerwehr
- Alters- und Ehrenabteilung
- Technische Abteilung
Ausbildung bei der Feuerwehr
Die Ausbildung bei der Feuerwehr ist sehr wichtig, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Die Ausbildung umfasst unter anderem:
- Grundausbildung
- Fortbildung in verschiedenen Bereichen wie Brandbekämpfung, Rettung und Gefahrenstoffe
- Spezialausbildung für bestimmte Aufgaben wie Taucher oder Höhenrettung
Insgesamt ist die Feuerwehr eine wichtige Organisation, die für die Sicherheit der Bevölkerung sorgt. Die Mitglieder der Feuerwehr setzen ihr Leben aufs Spiel, um anderen zu helfen, und verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung.