Das Oder Dass Grundschule Arbeitsblätter

In diesem Artikel geht es um Arbeitsblätter für die Grundschule, die sich mit der Unterscheidung zwischen „das“ und „dass“ beschäftigen. Dabei werden verschiedene Übungen und Aufgaben vorgestellt, die den Schülerinnen und Schülern helfen sollen, die richtige Schreibweise zu erlernen und anzuwenden.

Arbeitsblätter – Grundschule Das Oder Dass




Das oder Dass Grundschule Arbeitsblätter

Wenn du Deutsch lernst, musst du lernen, das richtige Wort zu verwenden. Ein häufiges Problem ist die Verwechslung von „das“ und „dass“. Hier sind einige Übungen, die dir helfen, den Unterschied zu verstehen:

Übung 1: Wähle das richtige Wort aus

  1. Ich glaube, das Wetter wird heute schön.
  2. Ich hoffe, dass ich heute meine Hausaufgaben fertig bekomme.
  3. Mein Bruder sagt, das er heute ins Kino gehen will.
  4. Ich denke, dass ich nächste Woche eine Prüfung habe.
  5. Meine Mutter sagt, das sie heute Abend spät nach Hause kommt.

Übung 2: Setze das richtige Wort ein

Fülle die Lücken mit „das“ oder „dass“ aus:

  1. Ich denke, ______ ich heute Abend ins Kino gehen werde.
  2. Mein Vater sagt, ______ er morgen früh aufstehen muss.
  3. Ich hoffe, ______ ich nächste Woche frei habe.
  4. Meine Schwester sagt, ______ sie heute Abend mit ihren Freunden ausgehen wird.
  5. Ich glaube, ______ ich heute viel zu tun habe.

Arbeitsblätter – Das Oder Dass Grundschule Arbeitsblätter


 

 

 


Das oder dass

Das Wort „das“ und „dass“ werden oft verwechselt, da sie ähnlich ausgesprochen werden. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Wörtern.

„Das“ ist ein Artikel und wird verwendet, um ein Substantiv zu begleiten. Zum Beispiel: „Das Haus ist groß.“

„Dass“ ist eine Konjunktion und wird verwendet, um zwei Sätze miteinander zu verbinden. Zum Beispiel: „Ich denke, dass es heute regnen wird.“

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen „das“ und „dass“ zu kennen, um die Grammatik in einem Satz korrekt zu verwenden.

Beispiele:

  1. Das Buch ist interessant.
  2. Ich denke, dass ich morgen früh aufstehen werde.
  3. Das Auto, das ich gestern gekauft habe, ist rot.
  4. Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammenkommen können.

Zusammenfassung:

„Das“ ist ein Artikel, während „dass“ eine Konjunktion ist. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Wörtern zu kennen, um die Grammatik in einem Satz korrekt zu verwenden.